„Häusliche Pflege ist das Rückgrat des Dt. Pflegesystems”
Die Bundesregierung setzt seit 1995 auf „ambulant vor stationär“, das bedeutet „Pflege durch Angehörige vor fachlicher Versorgung“, und das trotz
- des demografischen Wandels,
- der intensiven gesellschaftlichen Veränderungen,
- deutlich gestiegener Frauen-Erwerbstätigkeit,
- hoher Scheidungszahlen und Zunahme von Alleinlebenden,
- Zunahme von Demenzerkrankungen
2019 wurden von den rd.4 Mio. Leistungsbeziehern der Pflege- versicherung 20 % stationär und 80 % von Angehörigen versorgt. *
Häusliche Pflege wird generell unentgeltlich gefordert, unabhängig von der finanziellen Lage der privaten Pflegepersonen.
Das ist unzumutbar und kann nicht so bleiben!
* BMG, Stand 17.02.2020, Seite 3, Geschäftsstatistik der Pflegekassen
|